Dieses Verständnis zu haben, bedeutet, Maßstäbe zu setzen in puncto Vielfalt und Inklusion. Der Erfolg unseres Unternehmens baut auf diesem Anspruch auf. Wir legen jedoch nicht nur Wert auf Vielfalt, weil wir es als Weltbürger als unsere Aufgabe sehen, Verantwortung für die Weltgemeinschaft zu übernehmen, unsere Teamsr setzen alles daran, die Welt zu einem besseren Ort zu machen – sei es durch die freiwillige Investition ihrer Zeit für karitative Zwecke oder Hilfe für benachteiligte Kinder.
Unsere Sichtweise als Unternehmen wird durch die Erfahrungen unserer Teammitglieder rund um den Globus geprägt, die repräsentativ für die weltweite Gemeinschaft stehen. Mit 300.000 Mitarbeitern in 80 Ländern, die 170 Märkte in 265 Sprachen betreuen, gelten wir als multikulturellstes Team unserer Branche. Haben unsere Kunden individuelle Bedürfnisse, können wir durch unsere Vielfalt jedem dieser Bedürfnisse auf einzigartige Weise begegnen.
Als verantwortungsbewusstes, globales Unternehmen ist es unsere Pflicht, sowohl auf lokaler als auch weltweiter Ebene höchste Anstrengungen zu unternehmen, um zu belegen, welchen hohen Stellenwert Vielfalt bei uns einnimmt.
Um als beliebter Arbeitsplatz für Frauen angesehen zu werden, gilt es, jedem Einzelnen mit Verständnis und Respekt zu begegnen. Wir haben uns zum strategischen Schwerpunkt gesetzt, Gleichstellung zu fördern und zu erreichen. Hierfür haben wir die globale Initiative TP Women ins Leben gerufen. Teleperformance beschäftigt über 300.000 Menschen, von denen 47,5 % männlich und 52,5 % weiblich sind. Wir legen Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis der Geschlechter.
Die Initiative verfolgt vier Kernziele:
Wir unterstützen Mitarbeiter aller Fähigkeitsstufen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir beseitigen Barrieren und bieten gleiche Chancen für alle. Bei TP fördern wir Mitarbeiter mit Behinderung und Vielfalt am Arbeitsplatz. Zusätzlich zu spezifischen Einstellungsverfahren haben wir Verfahren eingeführt, die insbesondere Fachkräften mit Behinderung zugutekommen.
TP setzt sich mit folgenden Maßnahmen dafür ein, das Bewusstsein und die Sensibilität für Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz zu stärken:
• Feier zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung
• Veranstaltung zur Aufklärung und Sensibilisierung zu Menschen mit Behinderung
• Veranstaltung zur Aufklärung über gehörlose Menschen
• Erforschung der einzigartigen Fähigkeiten von Autisten
Wir unterstützen Mitarbeiter aller Fähigkeitsstufen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir beseitigen Barrieren und bieten gleiche Chancen für alle. Bei TP fördern wir Mitarbeiter mit Behinderung und Vielfalt am Arbeitsplatz. Zusätzlich zu spezifischen Einstellungsverfahren haben wir Verfahren eingeführt, die insbesondere Fachkräften mit Behinderung zugutekommen.
TP setzt sich mit folgenden Maßnahmen dafür ein, das Bewusstsein und die Sensibilität für Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz zu stärken:
• Feier zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung
• Veranstaltung zur Aufklärung und Sensibilisierung zu Menschen mit Behinderung
• Veranstaltung zur Aufklärung über gehörlose Menschen
• Erforschung der einzigartigen Fähigkeiten von Autisten
Bei Teleperformance schätzen wir die Vielfältigkeit unserer Belegschaft. Unserer Ansicht nach hat es jeder verdient, respektvoll und als Mensch behandelt zu werden – und zwar ungeachtet seiner Herkunft. Wir sind stets bestrebt, unserer Verpflichtung zu Vielfalt und Inklusion, auf lokaler und globaler Ebene nachzukommen sowie an Projekten unter Einbeziehung von Minderheiten und unterrepräsentierten Gruppen teilzunehmen und diese mitzugestalten. Wir werden auch in Zukunft am Ball bleiben.
Wir werden uns weiterhin für nicht-diskriminierende Praktiken und mehr Toleranz einsetzen. Dieses Bekenntnis ist Teil unserer DNA. Damit tun wir für die Welt und unser Unternehmen etwas Gutes.